
Top 10 der besten Apps zum Chinesischlernen 2025: Von Einsteiger bis fließend
- MandaLearn Team
- Chinesisch lernen , App‑ reviews
- 12. Oktober 2025
In this post:
Die richtige App spart dir 2025 Monate. Wir vergleichen die Top‑Optionen nach Sprech‑Features, Ton‑Training, Inhaltsqualität und Gesamt‑Experience. Hier sind die 10 besten—und wie du passend zu deinen Zielen wählst.
1) MandaLearn (bester KI‑Coach insgesamt)
- Am besten für: Einsteiger bis Mittelstufe, die tägliche Guidance, Sprech‑Feedback und Spaß wollen.
- Stärken:
- KI‑Sprechtrainer mit Echtzeit‑Korrekturen für Töne, Rhythmus, Fluency.
- Pinyin‑Game für Ton‑Meisterung mit Sofort‑Feedback.
- Kostenlose Häppchen‑Lektionen mit Spaced Repetition.
- Podcast & Hörbuch für levelgerechtes Hören.
- KI‑Lernassistent für Ziele, Tracking, personalisierte Pläne.
- Überlege sie, wenn: Du einen freundlichen, strukturierten Weg möchtest, der Sprechen, Töne und Hören verbindet.
2) Duolingo
- Am besten für: Lockere Einsteiger mit Gamification‑Motivation.
- Pros: Einfacher Start, kurze Lektionen.
- Cons: Begrenztes Sprech‑Feedback; Töne nur oberflächlich.
3) Pleco
- Am besten für: Wörterbuch‑Poweruser und Reading‑Support.
- Pros: OCR, Flashcards; stark für Zeichen‑Lookup.
- Cons: Kein kompletter Lernpfad; Selbststeuerung nötig.
4) Anki
- Am besten für: Ernsthafte SRS‑Nutzer.
- Pros: Hochgradig anpassbare Decks.
- Cons: Setup‑Aufwand; kein Sprech‑Feedback.
5) ChinesePod
- Am besten für: Audio‑Lektionen auf vielen Levels.
- Pros: Großer Katalog; Themenvielfalt.
- Cons: Weniger interaktiv; extra Tools fürs Sprechen nötig.
6) HelloChinese
- Am besten für: Einsteiger mit Kurs‑Gefühl.
- Pros: Solide Lektionen, Spracherkennung.
- Cons: Ton‑Feedback teils unzuverlässig.
7) Memrise
- Am besten für: Vokabelaufbau mit Videoclips.
- Pros: Native‑Videos; mnemofreundlich.
- Cons: Wenig Grammatik‑Tiefe; Sprechen basal.
8) Skritter
- Am besten für: Chinesische Schrift schreiben.
- Pros: Strichreihenfolge‑Training; SRS.
- Cons: Fokus Schreiben; Sprechen nebensächlich.
9) Ninchanese
- Am besten für: Gamifizierte Lernpfade mit Stories.
- Pros: Spaßige Progression; gestufter Content.
- Cons: Kleineres Ökosystem; Sprech‑Tools limitiert.
10) Chinese Zero to Hero!
- Am besten für: HSK‑orientierte Videokurse.
- Pros: Klare Erklärungen; Prüfungsfokus.
- Cons: Weniger interaktiv; Sprechen ergänzen.
Tip
Kauf‑Tipp: Wähle eine Haupt‑App mit Sprech‑Feedback und Tönen, ergänze je nach Ziel (z. B. Schrift oder HSK‑Vorbereitung).
So wählst du die richtige App
- Wenn du startest: App mit Tönen + Sprech‑Feedback (MandaLearn, HelloChinese).
- Wenn du Hören brauchst: Level‑Audio (MandaLearn Podcasts, ChinesePod).
- Wenn Schrift dein Ziel ist: Skritter ergänzen.
- Wenn du wenig Zeit hast: KI‑Planung und Mikro‑Lektionen (MandaLearn).
30–45‑Minuten‑Stack (Einsteiger → Gesprächssicher)
- 10 Min: Töne mit MandaLearn Pinyin‑Game
- 15 Min: Kostenlose Lektion + Review
- 10–20 Min: KI‑Sprechtrainer + Podcast‑Shadowing
Bottom Line: Eine Haupt‑App für Sprechen, Töne, Hören—gezielt ergänzen. Daher ist MandaLearn unsere Top‑Wahl 2025.
Info
Teste MandaLearn auf iOS: freundlicher KI‑Coach, Ton‑Game, Sprech‑Feedback und gestufte Podcasts—alles in einer App.